Marktforschungs-Wiki

Eine bekannte Form der grafischen Darstellung sind die Säulen- oder Balkendiagramme. Sie eignen sich primär für diskrete Merkmale mit einer geringen Anzahl an Ausprägungen. Liegt dagegen eine Verteilung mit vielen Ausprägungen vor, ergeben sich zu viele Säulen bzw. Balken, die vom Betrachter nicht mehr eindeutig interpretiert werden können. Sollen stetige Merkmale dennoch in einem Säulen- oder Balkendiagramm dargestellt werden, so sind die Daten entsprechend zu klassieren.

Quellen[]

C. Reinboth: Multivariate Analyseverfahren in der Marktforschung, LuLu-Verlagsgruppe, Morrisville, 2006.

Brosius, F. (2002). SPSS 11. Bonn: mitp-Verlag

Siehe auch[]

Histogramm